Städtische Baumschule Bischweiler

Aus München Wiki
Version vom 26. Juni 2006, 14:18 Uhr von Stal (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Städtische Baumschule Bischweiler wurde 1901 als Teil der Isaranlagen an der nicht mehr existenten Bischweilerstraße errichtet. Heute werden dort Ziergehölze für städtische Grünanlagen kultiviert. Die Baumschule gliedert sich in mehrere Themengärten, wie Rosengarten, Fliedergarten, Giftpflanzengarten, Duftgarten und Tastgarten, die bei kostenlosen Führungen für jedermann zugänglich sind. Der Rosengarten ist während des Tages immer frei zugänglich.

Der Zugang erfolgt über die Sachsenstraße südlich des Schyrenbades oder über einen Fußweg entlang der Isar beim Eingang "Rosengarten".


Lage

Sachsenstraße

Weblinks

Die Baumschule Bischweiler [1]