Ronpeckhstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Ronpeckhstraße in Laim führt vom Agricolaplatz nach Süden und endet mit einer Wendeplatte.
Sie wurde benannt nach dem Kapuziner Gemiman Ronpeckh, der 1632 im Dreißigjährigen Krieg eine der 42 Münchner Geiseln König Gustavs II. Adolf war.