Weinstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Weinstraße in der Altstadt führt vom Marienplatz linker Hand am Neuen Rathaus und Marienhof vorbei nach Norden bis zur Schäfflerstraße, wo sie dann als Theatinerstraße fortgesetzt wird.
Ihr Name ist bereits seit 1353 belegt und geht vermutlich auf die damals dort ansässigen Weinhändler zurück.
- Hausnummer 4
- Gebäude aus dem Jahre 1908/1909 nach einem Entwurf nach Heilmann und durch die Baufirma Heilmann & Littmann ausgeführt. Dieses vormals schöne Bauwerk mit seiner einfach gestalteten Fassade wurde in den vergangenen Jahren stark verändert. Von diesen Umbauten erfuhr die Straßenfront sehr großen Schaden. In die unterste Etage fügten die Planer einen durchgehenden Arkadengang ein, der allerdings durch viele An- und Umbauten nun mehr schlecht als recht zur Geltung kommt. Ganz besonders unschön sind die Alufassadensegmente.
In einem Vorgängerbau an dieser Stelle im 3. Stock wohnte und lebte für einige Jahre der Geschichtsschreiber und Archivar Felix Joseph Lipowsky.