Wallfahrtskirche St. Anna

Version vom 2. Mai 2006, 14:05 Uhr von Alst (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Wallfahrtskirche St. Anna ist in ihrer ursprünglichen Bausubstanz die in der Mitte des 12. Jahrhunderts entstandene Kirche des Dorfes und heutigen Stadtteils Harlaching. Nach Betreten der Kirche bietet sich dem Betrachter jedoch ein sehr schön ausgestatteter, stimmungsvoller Rokokoraum. Ein an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert entstandenes Gnadenbild zeigt "Die heilige Anna selbdritt" auf einem von Ignaz Günther gestalteten Rokokohochaltar.

Wallfahrtskirche St. Anna

Lage

Harlachinger Berg 30