Fahrrad

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

München lässt sich auf vielen Fahrradwegen ausgezeichnet auf dem Radl erkunden. Es gibt Stadtführungen mit dem Fahrrad.

Das einzige Problem sind die oft rücksichtslosen Rad- und Autofahrer.

Für Besucherinnen und Besucher und Einheimische stehen im ganzen Stadtgebiet Fahrräder von der Deutsche Bahn - Call a Bike an den Straßen, die recht einfach (per Handy) ausgeliehen und an jeder Kreuzung auch wieder abgestellt werden können.

Fußgängerzone ist tabu

Wichtig zu Wissen: Das Radfahren in der Fußgängerzone Münchens ist verboten und wird von Ordnungshütern (z T mit Radl ! ) verfolgt.

Informationen zum Radwegenetz

Hier gibt es Informationen zum Radwegenetz der bayerischen Hauptstadt: Radlnetz


Fahrrad im MVV

Die Fahrradmitnahme im Münchner Verkehrsverbund (MVV) wird prinzipiell unterstützt und gefördert - ausser in den beiden Sperrzeiten (Berufsverkehr, Rushhour). Die normal großen Fahrräder können nur außerhalb der Sperrzeiten

  • Mo.-Fr. von 6 bis 9 Uhr und
  • Mo.-Fr. von 16 bis 18 Uhr

in S- und U-Bahnen sowie in DB-Regionalzügen mitgenommen werden.


Zusätzliche Preise:

  • Die Mitnahme eines gefalteten Klappfahrrades ist kostenlos und jederzeit möglich, auch in Bussen und Trams.
  • Für Fahrräder, die größere Reifen als 20" haben, muss zusätzlich zur eigenen Karte eine „Fahrrad-Tageskarte MVV“ zu 2,50 € oder eine „Fahrrad-Tageskarte Bayern“ zu 4,50 € gelöst werden. Die Fahrräder können nur außerhalb der Sperrzeiten (Mo.-Fr. von 6 bis 9 Uhr und 16 bis 18 Uhr) und nur in S- und U-Bahnen sowie in Regionalzügen mitgenommen werden. Fahrradmitnahme MVV - Regeln

Tarife: (Stand ab 1.1.2011)

  • Die Tageskarten: Für beliebig viele Fahrten an einem Tag in verschiedenen Varianten:
Nach Nutzer (Single-Tageskarte, Partner-Tageskarte, Kinder-Tageskarte, 3-Tage Karte) und nach Bereichen: Innenraum (das ist in etwa der gesamte Bereich aller U-Bahn-Linien, außer U6 - dort Ende Garching), Außenraum im Umland oder Gesamtnetz. Gültig vom Zeitpunkt der Entwertung bis zum Folgetag 6 Uhr früh.

Die Tageskarte ist in der Regel die günstigste Möglichkeit mehrere verschiedene Ziele anzusteuern.

Tageskarten-Preise:
  • Single-Tageskarte Erwachsene Innenraum = 5,40 €; 3-Tageskarte = 13,30 € - Vor Fahrtantritt ist eine Entwertung erforderlich.
  • Partner-Tageskarte für 5 Erwachsene Innenraum = 9,80 €; 3-Tageskarte = 22,80 €. · Vor Fahrtantritt ist eine Entwertung erforderlich.
  • CityTourCard: Spezielle Tageskarte, mit Rabatt auf derzeit über 30 Eintrittspreise wie z.B.: BMW-Museum, Allianz Arena, Bavaria Filmstadt, Sea Life, Hard Rock Cafe, etc. Info;
Beispiele: Tageskarte Innenraum: 9,80 €, Partnerkarte 16,00 €; 3-Tage Innenraum: 22,80 €, 3-Tage Gesamtnetz: 29,50 €;
  • Einzelfahrkarte: Für eine Person und eine Fahrt in eine Richtung (2,50 €), Umsteigen und Fahrunterbrechung sind erlaubt, Rück- und Rundfahrten sind nicht erlaubt; als Kurzstrecke: vier Haltestellen, davon maximal 2 U-Bahnstationen, ansonsten: nach den durchfahrenen Zonen. Der Innenraum ist eine Zone. Höchstfahrzeiten: 3 Stunden (Kurzstrecke: 1 h) bzw. 4 Stunden. Vor Fahrtantritt ist eine Entwertung erforderlich.
  • Streifenfahrkarte: System wie Einzelfahrkarten, je nach Tarif werden von der Streifenkarte die entsprechende Anzahl Streifen entwertet. Z.B.: Der Innenraum ist eine Zone, das sind zwei Streifen für eine U-Bahn Fahrt. Die Kurzstrecke ist ein Streifen. (Preis für die 10-er Streifenkarte = 12,00 €). Vor Fahrtantritt ist eine Entwertung erforderlich.
  • Isarcard: die Wochen- und Monatskarte;
Für beliebig viele Karten in den gewählten Ringen. Der Innenbereich der Tageskarte besteht hier aus mehreren Ringen! Interessant bei immer wieder gleicher Strecke. Keine Entwertung erforderlich, gültig ab Kaufzeit.
  • weitere Sondertarife für Jugendliche und Senioren;

Tickets: gibt es am Automaten und am Kiosk. Die Automaten nehmen Kleingeld und Scheine bis 20 €. Weitere Informationen beim MVV. Hier kann man auch die planmäßigen Fahrzeiten nachsehen oder sich z.Beisp. die kürzeste Verbindung von Punkt A nach B anzeigen lassen.

Die Seite zu den Strecken-Netzplänen des MVV (Download als pdf - Datei).


  • Telefonische Fahrplan-Auskunft (Telefoncomputer): 089 / 41424344

Siehe auch

Weblinks


Service-Betriebe

  • Dynamo Fahrradservice Dynamo Fahrradservice Biss e.V. (Sozialer Betrieb im zweiten Arbeitsmarkt mit Fahr­radladen und Recyclingwerkstatt)