Seybothstraße

Aus München Wiki
Version vom 9. November 2012, 08:43 Uhr von Girus (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Seybothstraße in Harlaching führt vom Laurinplatz zur Geiselgasteigstraße.

Sie wurde 1912 benannt nach Kommerzienrat Friedrich SeybothW (1844–1910), auf dessen Antrag der Bau des Sanatoriums Harlaching beschlossen wurde.

Lage