Ernst-Wilhelm Händler

Version vom 29. August 2012, 23:28 Uhr von Sdfgh (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ernst-Wilhelm Händler (* 26. März 1953 in München) ist Unternehmer und Schriftsteller.

Nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre und Philosophie in München (Promotion), übernahm Händler die Geschäftsführung des familieneigenen metallverarbeitenden Unternehmens.

In seinen Texten setzt er sich immer wieder mit dem kapitalistischen System und dessen Einfluss und Verführungskraft auf den Menschen auseinander.


Händler lebt in Regensburg und München.

Werke

  • Stadt mit Häusern, Erzählungsband. Frankfurter Verlagsanstalt, 1995
  • Kongreß, Roman. Frankfurter Verlagsanstalt, 1996
  • Fall, Roman. Frankfurter Verlagsanstalt, 1997
  • Sturm, Roman. Frankfurter Verlagsanstalt, 1999
  • Wenn wir sterben. Roman. Frankfurter Verlagsanstalt, 2002
  • Die Frau des Schriftstellers. Roman. Frankfurter Verlagsanstalt, 2006
  • Welt aus Glas, Roman. Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main, 2009, ISBN 978-3-596-19003-4


  Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ernst-Wilhelm Händler in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation.