Dillisstraße

Aus München Wiki
Version vom 27. August 2012, 07:20 Uhr von Girus (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Dillisstraße liegt in Schwabing und führt von der Trautenwolfstraße zum Nikolaiplatz.

Die Straße ist benannt nach Johann Georg von DillisW (1759-1841), einem Kirchenhistoriker, Vertrauten und Begleiter Kronprinz Ludwigs, des späteren König Ludwig I.. Dillis fertigte eine Vielzahl von Zeichnungen auf der siebenmonatigen Italienreise Ludwigs an und wurde 1808 an der Kunstakademie Professor für Landschaftsmalerei.

Lage