Salvatorplatz

Aus München Wiki
Version vom 19. Oktober 2010, 11:59 Uhr von 188.174.71.119 (Diskussion)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Literaturhaus (links im Hintergrund die Salvatorkirche)

Der Salvatorplatz in der Altstadt ist benannt nach der St.-Salvator-Kapelle, der Name lässt sich bereits für 1318 nachweisen. auf dem Platz befindet sich im südlichen Teil die besagte Salvatorkirche und nördlich davon das Literaturhaus. Der Platz wird im Süden durch die Salvatorstraße und im Norden durch die Jungernturmstraße tangiert.