KettenReaktion Bayern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bei der KettenReaktion Bayern haben am 9. Oktober 2010, einem Samstag, ca. 50.000 Menschen mit einer viele Kilometer langen Menschenkette gegen die Atompolitik in Deutschland und Bayern von der CSU-Zentrale in Neuhausen quer durch die Innenstadt Müchens bis zum Bayerischen Umweltministerium in Bogenhausen gebildet. Sie protestierten mit der seit den großen Anti-Atom-Demonstration in den 1980er-Jahren gegen die Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf erstmals in diesem Umfang in Bayern stattfindenden Kundgebung, weil die schwarz-gelbe Bundesregierung eine Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken beschlossen hat.