Erwin Schleich

Aus München Wiki
Version vom 4. Juli 2010, 11:58 Uhr von Sdfgh (Diskussion | Beiträge) (Start)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erwin Schleich (Geboren am 20. April 1925 in München; gest. 13. August 1992) war Architekt, der sich auch in der Denkmalpflege der Stadt engagierte. Studium an der TH München, danach mehrerjährige Tätigkeit als Referendar in der Bayerischen Staatsbauverwaltung. Bekannt sind seine Arbeiten an der Peterskirche.

Werke (Lit.)

  • Die Peterskirche in München, ihre Baugeschichte und ihre Beziehungen zur Stadt im Mittelalter, dargestellt auf Grund der Ergebnisse der Ausgrabungen. Dissertation, Technische Hochschule München 1957.
  • Die Asam-Kirche in München, ein Beitrag zur Restaurierung 1977. Verlag J. F. Steinkopf, Stuttgart, 1977, ISBN 3-79840348-1.
  • Die zweite Zerstörung Münchens. Steinkopf, Stuttgart, 1978, ISBN 3-79840530-1.



Vorlage:Stub