Harmlos-Statue

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Harmlos-Statue

Eigentlich Jünglingsfigur heißt die Statue eines griechischen Jünglings nach dem Vorbild des antiken AntinoosW, umgangssprachlich so benannt nach dem ersten Wort der Inschrift: "Harmlos wandelt hier, dann kehret neu gestärkt zu jeder Pflicht zurück." Die Jünglingsstatue als Genius des Landlebens aus Marmor wurde 1803 von Franz Jakob Schwanthaler für den einstigen Eingang zum Englischen Garten geschaffen, heute befindet sich dort nur noch eine Kopie, nachdem sie mehrfach beschädigt wurde, das Original befindet sich im Residenzmuseum. Die Statue befindet sich am Ende der Galeriestraße, nördlich des Hofgartens, auf dem Teil des Englischen Gartens, der durch die Von-der-Tann-Straße im Süden abgetrennt ist.