Eisnergutbogen

Aus München Wiki
Version vom 10. Januar 2008, 16:51 Uhr von Firemail (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Eisnergutbogen im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg wurde durch Stadtratsbeschluss vom 21. August 2007 nach einem großen Neuhauser Bauernhof benannt, der bis 1922 an der Ecke Winthirstraße / Lachnerstraße stand. Die Straße verläuft von der Schloßschmidstraße nach Westen, danach nach süden und schließlich nach Osten zum Birketweg.