Sandstraße

Version vom 24. August 2007, 16:34 Uhr von Firemail (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Sandstraße in der Maxvorstadt wurde 1811 nach den Sandgruben, aus denen Sand und Kies für das Baugewerbe entnommen wurde, in der dortigen Gegend genannt. Sie führt von der Karlstraße nach Norden zur Dachauerstraße.