Erich-Schulze-Brunnen
Der Erich-Schulze-Brunnen ist ein Zierbrunnen am Gasteig an der Rosenheimer Straße.
Geschichte
Die Anlage wurde 1989/90 von Albert Hien erbaut. Die GEMA widmete den Brunnen Erich Schulze, der von ihrer Gründung 1947 bis Ende 1989 ihr Vorstand und Generaldirektor war.
Beschreibung
Der Brunnen steht auf dem Gelände des GEMA-Gebäudes neben dem Kulturzentrum am Gasteig. Er besteht aus zwei Einzelbrunnen, die ursprünglich durch einen schmalen Wasserlauf verbunden werden sollten, der jedoch aus technischen Gründen nicht realisiert wurde.
Der erste Brunnen steht auf dem Platz zwischen GEMA-Gebäude und Kulturzentrum besteht aus einer 7,5 Meter hohen "Tuba", aus deren Schalltrichter Wasser etwa einen halben Meter hoch sprudelt. Anschließend fließt es durch die mehrfachen Windungen der Tuba, die dreimal unter dem Boden verlaufen, bevor es sich aus dem Mundstück in ein Becken ergießt. Aufgefangen wird das Wasser von einem steinernen Bassin, das die Form eines Konzertflügels ohne Deckel hat.
Der zweite Brunnen steht etwa 150 Meter südöstlich davon jenseits eines Durchbruches im GEMA-Gebäude. Er hat Form einer überdimensionalen Hupe aus Bronze mit vergoldetem Handbalg.