Landgericht München II

Version vom 14. November 2025, 15:00 Uhr von Keuk (Diskussion | Beiträge) (neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Landgericht München II ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in München. Es ist dem Oberlandesgericht München nachgeordnet und sein Sprengel umfasst die Bezirke der Amtsgerichte Dachau, Ebersberg, Fürstenfeldbruck, Garmisch-Partenkirchen, Miesbach, Starnberg, Weilheim in Oberbayern und Wolfratshausen, nicht aber des Amtsgerichts München, der dem Landgericht München I zugeordnet ist. Das Gericht ist damit das einzige deutsche Landgericht, das seinen Sitz außerhalb des Gerichtssprengels hat.

Mit der Errichtung des Landgerichts Ingolstadt im Jahr 1988 wurde der Bezirk des Landgerichts, der bis dahin weit in den Fränkischen Jura gereicht hatte, stark verkleinert. Eine weitere Verkleinerung erfolgte, als 1992 die Amtsgerichtsbezirke Erding und Freising zum Landgericht Landshut wechselten.

Präsident des Landgerichts ist Christian Steib.

Gerichtsgebäude

Weblink

Das Thema "Landgericht München II" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Landgericht München II.