Zypressenweg
Der Zypressenweg in Großhadern führt vom Pelargonienweg zur Sonnenblumenstraße.
Zypressenweg Tannenbergstraße (bis 1947)
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Hadern | Großhadern | |
PLZ | 81377 | |
Name erhalten | 1947 Umbenennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Straßengestaltung | 199 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 05344 |
Der Weg wurde 1947 benannt nach den ZypressenW, einer Pflanzengattung aus der Familie der Zypressengewächse. Der Straße wurde 1947 von vormals Tannenbergstraße in Zypressenweg umbenannt. [2] [3]
Lage
>> Geographische Lage von Zypressenweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Straßenverzeichnis: Zypressenweg bei Stadtgeschichte München
- ↑ Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit 1945 umbenannt wurden. S.146 Z - Zypressenweg - bisher Tannenbergstraße in Großhadern.
- ↑ Nachtrag; Münchener Straßen-Verzeichnis 1938. und im Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949., in Moosach gab es bis 1936 eine Tannenbergerstraße, diese erhielt kurzzeitig den Namen Oberst-List-Straße, wurde aber bereits 1946 in Am Kapuzinerhölzl umbenannt.