Hanna Sammüller-Gradl

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. Hanna Sammüller-Gradl ist eine Münchner Juristin und Grünen-Politikerin. Seit 1. Juli 2022 ist sie Münchner Kreisverwaltungsreferentin.

Werdegang

Dr. Hanna Sammüller-Gradl nahm nach dem Abitur in Landsberg am Lech im Jahre 2002 ihr Studium der Rechtswissenschaften an der LMU München auf.

Von 2004 bis 2006 studierte sie in Frankreich an der Université Paris II, Assas und schloss mit der Licence und der Maitrise en droit ab. Im Anschluss studierte sie an der Karlsuniversität Prag, bevor sie 2008 das 1. Staatsexamen ablegte. Neben ihrer Promotion arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Mario Martini in München. Während ihres Referendariats absolvierte sie das Ergänzungsstudium Verwaltungswissenschaften an der DUV Speyer und leistete ihre Wahlstation an der deutschen Botschaft in Washington (DC). Ihre Promotion zur Zurechnungsproblematik im Umweltstrafrecht[1] schloss sie im Februar 2014 ab, kurz bevor sie das zweite Staatsexamen in München ablegte. Sie arbeitete von 2015 bis 2019 als Juristin im Bereich Grundstücksangelegenheiten und Städteplanung bei der Landeshauptstadt München. Danach war sie Referatsleiterin und Stadtjuristin der Stadt Freising. Sie ist dort zuständig für Rechtsfragen sowie das Bürgerbüro, das Standesamt und das Ordnungsamt[2].

Seit 1. Juli 2022 ist sie Kreisverwaltungsreferentin der Landeshauptstadt München. Damit ist sie die erste Frau und die erste Grüne auf diesem Posten[3].

Privates

Hanna Sammüller-Gradl ist mit dem Münchner SPD-Stadtrat Nikolaus Gradl verheiratet; die beiden haben zwei Kinder.

Weblinks

Einzelnachweise

Wikipedia.png
Das Thema "Hanna Sammüller-Gradl" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Hanna Sammüller-Gradl.