Giesinger Kirchplatz

Version vom 3. April 2022, 15:41 Uhr von Tkarcher (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Bild:Martin-Luther-Strasse südlich (Giesinger Berg).jpg|mini|rechts|Blick von der Heilig-Kreuz-Kirche auf die Kreuzung Richtung Martin-Luther-Straße, welch…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Giesinger Kirchplatz ist ein Konzept einer gleichnamigen Bürgerinitiative, den Ort zwischen der Heilig-Kreuz-Kirche und der Martin-Luther-Kirche an der Hangkante des Giesinger Bergs neu zu gestalten. Die Bürgerinitiative möchte dazu den Autoverkehr in diesem Bereich tiefer legen und den heutigen Verkehrsknotenpunkt durch einen unterirdischen Kreisverkehr ersetzen, über dem ein mit 400m³ etwa dem Gärtnerplatz vergleichbar großes Areal für Fußgänger und Radfahrer Platz fände.

Blick von der Heilig-Kreuz-Kirche auf die Kreuzung Richtung Martin-Luther-Straße, welche nach den Vorstellungen der Bürgerinitiative „Giesinger Kirchplatz“ als verkehrsfreier Platz mit unterirdischem Kreisel neu gestaltet werden soll.

In einem ersten Vorentwurf hat die Bürgerinitiative die Machbarkeit der Idee bereits geprüft und die Ergebnisse im Stadtrat und dem Bezirksausschuss Obergiesing-Fasangarten präsentiert.

Weblinks