Hannes Fritz-München
Der Porträtmaler Hannes Fritz alias Fritz-München (selbst gewählter Künstlername, Signaturen) wurde am 4. März 1986 in Kusel geboren. Er starb am 20. August 1981 in Seeshaupt. Nach einer Banktätigkeit absolvierte er in den 1920er Jahren eine akademische Malausbildung in München.
Er wurde vor allem als Porträtmaler bekannt. Es gab zahlreiche Ankäufe seiner Bilder durch öffentliche Institutionen. Hannes Fritz-München lebte in Seeshaupt/Oberbayern. In den Jahren 1932 bis 1937 bereiste der Künstler zweimal Indien und malte von mehreren Maharadschas Ganzkörperportraits in Lebens- oder Überlebensgröße.
In der Nachkriegszeit malte der auch Nacktbilder für US-Offiziere und Weingut-Besitzer Portraits in der Pfalz.
Nähe zum NS-Regime, PG. Kam 1944 in eine Strafkompanie (?) nach Ungarn. Hannes Fritz-München
- „Kunstkalender 1988 – Heimische Künstler“, Herausgeber: Kreissparkasse Kusel
www
- http://www.seyl.de/inmemo/fritz/fritz.htm Seite zu F-M von Michael Seyl (2000; letzte Überarbeitung: 06.05.2014)
- www.muenchen-in-indien.de
- Blog von Konstantin Fritz
Film
Film des BR von 2012 mit ca. 45 Min Original-Filmmaterial von F-M
- München in Indien (Der Künstler Hannes Fritz-München (1896 bis 1981) führte ein abenteuerliches Leben: In den 30er-Jahren wurde er Hofmaler der indischen Maharadschas und hielt seine Eindrücke vom Leben in Indien auf 16mm-Filmen fest. Sein Enkel Konstantin Fritz hat sich auf die Spuren seines Großvaters begeben.)