Nordlicht-Siedlung

Aus München Wiki
Version vom 17. Juli 2016, 07:16 Uhr von Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Nordlicht-Siedlung''' (oder auch ''Reihenhaussiedlung Pulverturmstraße'') liegt am Südrand des Hasenbergl. Die Siedlung auf städtischem Erbbaugr…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Nordlicht-Siedlung (oder auch Reihenhaussiedlung Pulverturmstraße) liegt am Südrand des Hasenbergl.

Die Siedlung auf städtischem Erbbaugrund hat ihren Namen von dem vom evangelischen Prodekanat München-Nord ins Leben gerufenen Siedlungsbetreuungsverein "Nordlicht", der das Ziel hatte, sozial schwachen Münchnern die Möglichkeit zu geben, in eigene vier Wände einzuziehen. Im Mai 1982 war die Grundsteinlegung, das Richtfest für die Siedlung wurde im Oktober 1982 gefeiert, die Einweihung im Juli 1983.