Fragen

Hallo, muss um einen einzigen Satz über Bayern in der Zeit zu schreiben:

  • “In Bayern wurde unter Führung Kurt Eisners bereits am 7. November der Freistaat ausgerufen und eine Räterepublik gegründet.“

ein so langes Mischmasch von hilfsbedürftigen Äußerungen geschrieben werden? Es gibt doch gute Texte zur ersten deutschen Demokratie. Da muss doch nicht etwas durch Streichungen, Umstellungen oder Verkürzungen "Neues erfunden" werden. Mein, zugegeben erster, Eindruck beim Lesen.

Warum wird mehrfach in dem Artikel zeitlich von vorne nach hinten und umgekehrt gesprungen?


Warum wird die Rolle von Hindenburg so betont, wenn es Parteien und Gruppierungen gab, die mindestens so stark mit ihrem Einfluss waren? Auch Hindenburg hat nicht nach Gutdünken gehandelt. Auch er war an die Verfassung gebunden.


Welche wichtigen Ereignisse auf Staatsebene gab es von 1919 bis Anfang 1933 in Bayern? Es wird kein einziges genannt. Welche Personen haben in München / von Mü. aus die Politik in Berlin beeinflusst? Bitte nicht immer wieder pauschal den Anstreicher nennen.

--Blass (Diskussion) 19:03, 7. Mär. 2016 (CET)

Hallo Blass! Ich kann gerne das ganze Ausführlicher schreiben. Außerdem habe ich geschrieben das Hindenburg gemäß Verfassung handelte. Wenn du genauer liest. Den Vorwurf das nichts über München drin steht kann ich nicht verstehen. Beim Artikel vom ersten Weltkrieg hat das meiste auch keinen dirkten Bezug zu München. Ich weiß nicht ob wiederholungen gut sind. Und Gestrichen oder gelöscht habe ich nichts. Der Münchner PS. Erfunden habe ich auch nichts. Hilfsbedürftige Äußerungen? Nur weil dir meine kurze Zusammenfassung nicht gefällt.

Zurück zur Seite „Weimarer Republik“.