Langwieder See

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Langwieder See hat sich - gemeinsam mit dem Lußsee - in den vergangenen Jahren zu einem der meist frequentiertesten Münchener Erholungsgebieten gemausert. Ein Shuttlebus bringt die Badehorden vom Pasinger Bahnhof aus zum Zwei-Seen-Gebiet im Münchner Westen. Für den Parkplatz muss man - sogar bei schlechtem Wetter - zwei Euro löhnen. Während der ersten Sonnentage kommt es hier regelmäßig zu chaotischen Zuständen: Die Autos stauen sich, Menschen rasten in der Mittaghitze aus. Es lohnt also die Anreise mit dem Fahrrad - beispielsweise vom Pasinger Bahnhof aus. Dann kann man auch noch einen Abstecher zum nahe gelegenen idyllischen Birkensee machen.

Doch endlich angekommen kann jeder an den beiden Seen wunderbar entspannen: Der Langwieder See ist recht naturbelassen - im Gegensatz zum Lußsee, der mit Beachvolleyballfeldern und Kinderspielplätzen eher das aktive Badevolk anlockt. Die vielen Bäume am Ufer des Langwieder Sees spenden Schatten und ermöglichen es, ein abgescheidenes Felckchen ganz für sich alleine zu finden.

Eine Wirtschaft direkt am Ufer des Langwieder Sees lädt zur Eispause ein.

Es sollte noch erwähnt werden, daß der Langwieder See auch häufig von Sporttauchern genutzt wird, die im Sommer auf folgende Zeiten begrenzt sind: Mo - Fr. uneingeschränkt Sa, So, Feiertag nur bis 11:00 Uhr.