Bundesautobahn 96

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Autobahn A96, München – Memmingen (Richtung Österreich, Lindau (Bodensee), Schweiz) führt im Südwesten der Stadt von und nach München. Abkürzungen für den langen Begriff Bundesautobahn 96 sind A96, BAB 96. Gleichzeitig ist sie ein Teilstück der Europastraße E 54 (ab Memmingen ist sie ein Teil der E43); sie wird auch Ammerseeautobahn genannt. Sie ist über den Münchener Autobahnring im Süden an die anderen Autobahnen um München herum angeschlossen; Sendling-Westpark, Stadtbezirk 7.

Über die Landshuter Allee ist sie an den autobahnartigen Mittleren Ring (so zu sagen die Münchner Stadtautobahn) angeschlossen. Im Dreieck München-Südwest beginnt und endet an der A 96 der Autobahnring München (A 99).

Verlauf

Die Streckenführung der A 96 verläuft fast exakt auf der ehemaligen Trasse der Bundesstraße 12 (Abschnitt Buchloe–München) bzw. der Bundesstraße 18 (Abschnitt Lindau–Buchloe; mit Ausnahme der Umfahrung Mindelheim zwischen Erkheim und Bad Wörishofen) und des Abschnitts von Memmingen bis zur Iller). Von Wangen Nord bis zur Österreichischen Grenze Lindau - Hörbranz (Übergang der Ammerseeautobahn A 96 in die österreichische Rheintal/Walgau-Autobahn A14) sowie zwischen Leutkirch- West und Memmingen- Ost und von der Ausfahrt Erkheim bis zur Ausfahrt Bad Wörishofen wurde die A 96 komplett neu trassiert.

Bundesstraßen

Entlastet oder umgangen werden kann sie evtl. über die Bundesstraßen:

Weblinks