Hörkherstraße
Die Hörkherstraße in Laim führt von der Ilmmünsterstraße zur Fürstenrieder Straße.
Sie wurde benannt nach dem Agustinermönch Liberat Hörkher. Er war 1632 im Dreißigjährigen Krieg eine der 42 Münchner Geiseln König Gustavs II. Adolf.
Die Hörkherstraße in Laim führt von der Ilmmünsterstraße zur Fürstenrieder Straße.
Sie wurde benannt nach dem Agustinermönch Liberat Hörkher. Er war 1632 im Dreißigjährigen Krieg eine der 42 Münchner Geiseln König Gustavs II. Adolf.