32.029
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Augustiner-Keller''' gilt als eine der ältesten und traditionsreichsten Gaststätten Münchens (erstmals [[1812]] als Bierlagerstätte erwähnt). Besonders der Biergarten ist weithin bekannt, seit [[1895]] wurde am äußeren Erscheinungsbild des Biergartens nichts mehr verändert. | Der '''Augustiner-Keller''' gilt als eine der ältesten und traditionsreichsten Gaststätten Münchens (erstmals [[1812]] als Bierlagerstätte erwähnt). Besonders der Biergarten ist weithin bekannt, seit [[1895]] wurde am äußeren Erscheinungsbild des Biergartens nichts mehr verändert. Er bietet 5.000 Sitzplätze<ref>[[Abendzeitung]], 23. Juni 2025: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/bayern/historische-biergaerten-in-bayern-diese-sechs-sind-besuchenswert-art-1063605 Historische Biergärten in Bayern: Diese sechs sind besuchenswert]</ref>. | ||
== Adresse == | == Adresse == | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|PLZ = 80335 | |PLZ = 80335 | ||
|Stadt = München | |Stadt = München | ||
|Telefon = | |Telefon = 089 594393 | ||
}} | }} | ||
== Besonderes == | == Besonderes == | ||
Auf dem Gelände des heutigen Augustinerkellers fanden bis 1861 Hinrichtungen mit dem Fallbeil statt. Daher wurde im Augustinerkeller bis vor wenigen Jahren keine Musik gespielt<ref>StadtGui.de: [https://www.stadtgui.de/staedteuebersicht/muenchen/gastroguide/biergaerten/muenchen/03_maxvorstadt/augustinerkeller.html Augustinerkeller München]</ref>. Allerdings berichtete der [[Münchner Merkur]] 2011 von regelmäßiger Live-Musik an Montagen<ref>Münchner Merkur, 25. Mai 2011: [https://www.merkur.de/leben/genuss/augustiner-keller-genussserie-meta-1258049.html Der Traditionsreichste: Neue Akzente im „Augustiner-Keller“]</ref>. | Auf dem Gelände des heutigen Augustinerkellers fanden bis 1861 Hinrichtungen mit dem Fallbeil statt. Daher wurde im Augustinerkeller bis vor wenigen Jahren keine Musik gespielt<ref>StadtGui.de: [https://www.stadtgui.de/staedteuebersicht/muenchen/gastroguide/biergaerten/muenchen/03_maxvorstadt/augustinerkeller.html Augustinerkeller München]</ref>. Allerdings berichtete der [[Münchner Merkur]] 2011 von regelmäßiger Live-Musik an Montagen<ref>Münchner Merkur, 25. Mai 2011: [https://www.merkur.de/leben/genuss/augustiner-keller-genussserie-meta-1258049.html Der Traditionsreichste: Neue Akzente im „Augustiner-Keller“]</ref>. | ||
== Weblinks == | |||
{{Website|www.augustinerkeller.de}} | {{Website|www.augustinerkeller.de}} | ||
* Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/essen-trinken/orte/121350.html Augustinerkeller München] | * Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/essen-trinken/orte/121350.html Augustinerkeller München] | ||
Bearbeitungen