30.811
Bearbeitungen
(→Villen) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
Im Geviert Herzogstraße – [[Erich-Kästner-Straße]] – [[Clemensstraße]] – [[Fallmerayerstraße]] befindet sich ein Wohnblock um einen begrünten Innenhof herum. Auf 11.000 m² befinden sich 230 Wohneinheiten. Der Wohnblock gehörte bisher der Max-Emanuel Immobilien GmbH. Eine Nachverdichtung zu Lasten des Innenhofs wurde 2021 vom [[Bezirksausschuss]] [[Schwabing-West]] abgelehnt<ref>[[Hallo München]], 5. Februar 2021: [https://www.hallo-muenchen.de/muenchen/mitte/muenchen-hohenzollernkarree-nachverdichtung-innenhof-herzogstrasse-bezirksausschuss-ba-schwabing-west-90192070.html Neuer Ärger um Hohenzollernkarree: Bezirksausschuss entschieden gegen geplante Nachverdichtung]</ref>. | Im Geviert Herzogstraße – [[Erich-Kästner-Straße]] – [[Clemensstraße]] – [[Fallmerayerstraße]] befindet sich ein Wohnblock um einen begrünten Innenhof herum. Auf 11.000 m² befinden sich 230 Wohneinheiten. Der Wohnblock gehörte bisher der Max-Emanuel Immobilien GmbH. Eine Nachverdichtung zu Lasten des Innenhofs wurde 2021 vom [[Bezirksausschuss]] [[Schwabing-West]] abgelehnt<ref>[[Hallo München]], 5. Februar 2021: [https://www.hallo-muenchen.de/muenchen/mitte/muenchen-hohenzollernkarree-nachverdichtung-innenhof-herzogstrasse-bezirksausschuss-ba-schwabing-west-90192070.html Neuer Ärger um Hohenzollernkarree: Bezirksausschuss entschieden gegen geplante Nachverdichtung]</ref>. | ||
Der Wohnblock soll nun um 125 Mill. Euro von der Stadt München angekauft werden. Damit wäre der Wohnblock nach mehrfachem Eigentümerwechsel der Spekulation entzogen. Der [[Mieterverein]] München begrüßte die Ankündigung<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 3. März 2023: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-schwabing-hohenzollernkarree-stadt-kauf-1.5762474 Schwabing: Stadt will Hohenzollernkarree kaufen]</ref>. | Der Wohnblock soll nun um 125 Mill. Euro von der Stadt München angekauft werden. Damit wäre der Wohnblock nach mehrfachem Eigentümerwechsel der Spekulation entzogen. Der [[Mieterverein]] München begrüßte die Ankündigung<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 3. März 2023: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-schwabing-hohenzollernkarree-stadt-kauf-1.5762474 Schwabing: Stadt will Hohenzollernkarree kaufen]</ref><ref>[[tz]], 5. April 2023: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/ob-reiter-verspricht-muenchen-wird-hohenzollernkarree-kaufen-92195053.html https://www.tz.de/muenchen/stadt/ob-reiter-verspricht-muenchen-wird-hohenzollernkarree-kaufen-92195053.html]</ref>. | ||
== Lage == | == Lage == |
Bearbeitungen