Marschnerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Marschnerstraße''' hieß vormals ''Riemerschmidstraße'' und liegt zwischen [[Pippinger Straße]] und [[Julius-Kreis-Straße]] in [[Pasing]]. Zur [[Theodor-Storm-Straße]]. Die südwestliche Parallele zur [[Alte Allee]] entlang der Bahnstrecke nach Nordwesten. Querstraßen sind die [[Rembrandtstraße]], [[Lützowstraße]], [[Apfelallee]], [[Hofmillerstraße]], [[Rubensstraße]], [[Gustav-Meyrink-Straße]] und der [[Robert-Stolz-Platz]]. Der Gürtler-Weg führt ....
Die '''Marschnerstraße''' hieß vormals ''Riemerschmidstraße'' und liegt zwischen [[Pippinger Straße]] und [[Julius-Kreis-Straße]] in [[Pasing]]. Zur [[Theodor-Storm-Straße]]. Die südwestliche Parallele zur [[Alte Allee]] entlang der Bahnstrecke nach Nordwesten in einem typischen [[Siedlung]]sgebiet (Kolonie). Querstraßen sind die [[Rembrandtstraße]], [[Lützowstraße]], [[Apfelallee]], [[Hofmillerstraße]], [[Rubensstraße]], [[Gustav-Meyrink-Straße]] und der [[Robert-Stolz-Platz]]. Der Gürtler-Weg führt ....


[[1898]] wurde entlang der Straße eine ''Birnbaumallee'' angelegt, deren Ertrag von 40 Zentnern bereits 1906 einen Verkaufspreis von 200 Mark erzielte.  
[[1898]] wurde entlang der Straße eine ''Birnbaumallee'' angelegt, deren Ertrag von 40 Zentnern bereits 1906 einen Verkaufspreis von 200 Mark erzielte.  


==Namensgeber==
Benannt wurde sie nach dem Komponisten [[Heinrich Marschner]] (1795–1861) — vergleiche '''{{WL2|de:Heinrich Marschner|Heinrich August Marschner}}''' (Opernkomponist und Hofkapellmeister).
'''{{WL2|de:Heinrich Marschner|Heinrich August Marschner}}''' (* 1795; † 1861) war Opernkomponist und Hofkapellmeister.


==Lage==
==Lage==
21.126

Bearbeitungen