Praterwehrbrücke: Unterschied zwischen den Versionen

Nepomuk daher.
(Nepomuk daher.)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Praterwehrbrücke''' wie sie momentan zu sehen ist wurde im Jahre [[1966]] erbaut. Sie verläuft parallel mit der inneren [[Maximiliansbrücke]] und dient zum einen als Zufahrtsmöglichkeit zur vorhandenen Bebauung auf der [[Praterinsel]], zum anderen als wichtiges Wehrsystem des inneren [[Isarkanal]]s und der neu in den Jahren 2009 und 2010 errichteten Wasserkraftanlagen unterhalb der ehemaligen Wiener Floßrutsche.
Die '''Praterwehrbrücke''' wie sie momentan zu sehen ist wurde im Jahre [[1966]] erbaut. Sie verläuft parallel mit der inneren [[Maximiliansbrücke]] und dient zum einen als Zufahrtsmöglichkeit zur vorhandenen Bebauung auf der [[Praterinsel]], zum anderen als wichtiges Wehrsystem des inneren [[Isarkanal]]s und der neu in den Jahren 2009 und 2010 errichteten Wasserkraftanlagen unterhalb der ehemaligen Wiener Floßrutsche.
[[Bild:Muepwnepomuk2012c.jpg|thumb|Bild vom Hl. Nepomuk an der Praterwehrbrücke (2012)]]
 
[[Datei:Flossmeister Denkmal an der Isar.jpeg|thumb|Der heilige Nepomuk, bereits im Jahr 1982 <small>Dargereicht von Hr. Schillinger</small>]]
[[Bild:Muepwnepomuk2012c.jpg|thumb|Figur des Hl. Nepomuk darstellend an der Praterwehrbrücke (2012)]]


==Figur des Johann von Nepomuk==
==Figur des Johann von Nepomuk==
31.405

Bearbeitungen