Arabellapark: Unterschied zwischen den Versionen

K
kl.
(erg.)
K (kl.)
Zeile 9: Zeile 9:
* [[Rosenkavalierplatz]] (nach der Oper '''{{WL2|de:Der Rosenkavalier| Der Rosenkavalier}}''')
* [[Rosenkavalierplatz]] (nach der Oper '''{{WL2|de:Der Rosenkavalier| Der Rosenkavalier}}''')
* [[Salomeweg]] (nach der Oper '''{{WL2|de:Salome (Oper)|Salome}}''')
* [[Salomeweg]] (nach der Oper '''{{WL2|de:Salome (Oper)|Salome}}''')
* [[Hugo-von-Hofmannsthal-Straße]] (nach dem Schriftsteller '''{{WL2|de:Hugo von Hofmannsthal|Hugo von Hofmannsthal}}''', der unter Anderem die Libretti für die Strauss-Opern Elektra, Ariadne auf Naxos, Rosenkavalier und Arabella schrieb).
* [[Hugo-von-Hofmannsthal-Straße]] (nach dem Schriftsteller '''{{WL2|de:Hugo von Hofmannsthal|Hugo von Hofmannsthal}}''', der unter Anderem die Libretti für die Strauss-Opern Elektra, Ariadne auf Naxos, Der Rosenkavalier und Arabella schrieb).


Das  '''{{WL2|de:Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz|Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz}}''' wurde am 8. Dezember 1970 als Umweltministerium des Freistaates Bayern mit Sitz am Rosenkavalierplatz in München geschaffen. Damit war es das erste Umweltministerium der Welt.
Das  '''{{WL2|de:Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz|Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz}}''' wurde am 8. Dezember 1970 als Umweltministerium des Freistaates Bayern mit Sitz am Rosenkavalierplatz in München geschaffen. Damit war es das erste Umweltministerium der Welt.
1.130

Bearbeitungen