2.041
Bearbeitungen
Frau H (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Klaus Mann''' (* 18. November 1906 in München; † 21. Mai 1949 in Cannes, Frankreich) war ein deutscher Schriftsteller (Romane, Erzählungen, Dramen, Essays) und der älteste Sohn von [[Thomas Mann]] (1875-1955) und [[Katia Pringsheim|Katia Mann]]. | '''Klaus Mann''' (* 18. November 1906 in München; † 21. Mai 1949 in Cannes, Frankreich) war ein deutscher Schriftsteller (Romane, Erzählungen, Dramen, Essays) und der älteste Sohn von [[Thomas Mann]] (1875-1955) und [[Katia Pringsheim|Katia Mann]]. Nach ihm ist in der [[Maxvorstadt]] der [[Klaus-Mann-Platz]] benannt. | ||
[[Bild:KlausMannAls12Jaehriger.jpg|thumb|Klaus Mann als Bub]] | [[Bild:KlausMannAls12Jaehriger.jpg|thumb|Klaus Mann als Bub]] | ||
==Leben== | |||
Klaus Heinrich Thomas Mann wurde am 18. November [[1906]] in [[München]] als zweites Kind und ältester Sohn von Thomas und Katia Mann geboren (vgl. [[Familie Mann]]). Er besuchte zuerst das [[Wilhelmsgymnasium]] in München ([[1916]]-[[1922]]), danach zusammen mit seiner Schwester [[Erika Mann|Erika]] die Odenwaldschule von Paul Geheeb (bis 1924). Im Internat von Salem sollte er die Schulzeit vollenden, doch wurde er dort nicht zugelassen. | Klaus Heinrich Thomas Mann wurde am 18. November [[1906]] in [[München]] als zweites Kind und ältester Sohn von Thomas und Katia Mann geboren (vgl. [[Familie Mann]]). Er besuchte zuerst das [[Wilhelmsgymnasium]] in München ([[1916]]-[[1922]]), danach zusammen mit seiner Schwester [[Erika Mann|Erika]] die Odenwaldschule von Paul Geheeb (bis 1924). Im Internat von Salem sollte er die Schulzeit vollenden, doch wurde er dort nicht zugelassen. | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
==Werke== | |||
*Der fromme Tanz, Roman 1925 | *Der fromme Tanz, Roman 1925 | ||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
==Literatur== | |||
*Weil, Bernd A.: Klaus Mann: Leben und literarisches Werk im Exil | *Weil, Bernd A.: Klaus Mann: Leben und literarisches Werk im Exil |