Die Max-Joseph-Brücke oder Tivolibrücke an der Isar wurde 1901/02 nach Plänen von Hans Grüb, Theodor Fischer und Josef Flossmann erbaut. Sie verbindet das Tivoli und die Tivolistraße auf der linken Seite mit Bogenhausen und der Montgelasstraße im Osten. Die Bogenbrücke überspannt etwa 63m, sie dient auch der Straßenbahn mit der Linie 17, die auf ihr verkehrt.

Max-Joseph-Brücke
Wikipedia.png
Das Thema "Max-Joseph-Brücke" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Max-Joseph-Brücke.