Ludwig-Thoma-Medaille

Version vom 2. April 2020, 15:03 Uhr von Karl Schillinger (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Ludwig-Thoma-Medaille wird als Anerkennung für Mut und Zivilcourage vergeben.

Benannt wurde sie nach dem konservativen Dichter Ludwig Thoma.

Die Stadt München hat zu seinen Ehren ab 1967 jährlich eine Ludwig-Thoma-Medaille verliehen, die Verleihung jedoch 1990 nach Bekanntwerden seiner nationalkonservativen Haltung, von antisemitischen Parolen und einer antisozialistischen Polemik eingestellt.

Den Film: "Ludwig-Thoma-Medaille für Zivicourage" kann man sich bei www.youtube.com/watch?v=pOY2FLjPxj4 ansehen. Der Film zeigt die letzte Verleihung des Preises auf der Tuften am Tegernsee. Den Link nur nach oben in die Leiste ziehen.