Max-von-Gruber-Straße
Die Max-von-Gruber-Straße in Schwabing führt von der Hörwarthstraße zur Parzivalstraße.
Max-von-Gruber-Straße | |||
---|---|---|---|
Straße in München | |||
| |||
Basisdaten | |||
Stadtteil | Schwabing | ||
Name erhalten | 1927 | ||
Anschlussstraßen |
| ||
Bauwerke | Max-von-Gruber-Brunnen | ||
Nutzung | |||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
Straßengestaltung | Natursteinpflaster | ||
Technische Daten | |||
Straßenlänge | 95,00 m | ||
Haus- mit Höhenfestnetznummern | Keine | ||
Straßennamenbücher | |||
(1894), Rambaldi | Noch nicht gelistet. | ||
(2016), Dollinger | S.212 |
Sie wurde benannt nach dem Arzt und Biologen Max von GruberW, Mitarbeiter von Max von Pettenkofer und Nachfolger auf dessen Lehrstuhl.
Lage
>> Geographische Lage von Max-von-Gruber-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Literatur
- Jürgen Peter: Der Einbruch der Rassenhygiene in die Medizin: … von 1918 bis 1934. Mabuse-Verlag, Frankfurt, 2004.