Sepp Maier — ist eine Ikone des Fußballs in München...

Sepp Maier (geboren 1944 in Niederbayern), Fußballtorwart für München und Deutschland (95 x ),

er spielte 1952–1959 in mehreren Jugendmannschaften des TSV Haar.


In der B-Jugend des TSV Haar spielte Sepp Maier zunächst Mittelstürmer und empfand es jedes Mal als Schmach, wenn er im Tor stehen musste; im Training übernahm er die Position manchmal „zum Spaß“. Nach einer Verletzung des Stammtorhüters wurde Maier bei einem Pokalspiel zwischen die Pfosten beordert und machte seine Sache gut. Er blieb fortan im Tor und wurde für die oberbayerische Jugendauswahl nominiert. Hier wurden Späher vom FC Bayern München auf das Talent aufmerksam und verpflichteten ihn 1958 für die A-Jugend.

Bücher von ihm, Literatur

  • Meine Torwartschule. Tips und Tricks des Nationaltorwarts. Heyne, 1979
  • Ich bin doch kein Tor. Hoffmann und Campe, Hamburg 1980
  • Das Torwartbuch. Hoffmann und Campe, Hamburg 1984
  • Super-Torwart-Training. Falken, Niedernhausen/Taunus 1990
  • Mit Spass zum Erfolg. Wero Press, Pfaffenweiler 1990
  • Wer mit dem Ball tanzt... Europa Verlag, Hamburg/Wien 2000
Das Thema "Sepp Maier" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Sepp Maier.