Ottostraße

Aus München Wiki
Version vom 12. Juli 2009, 12:34 Uhr von Max (Diskussion | Beiträge) (Wiederhergestellt zur letzten Änderung von 77.128.219.62)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Ottostraße in der Maxvorstadt wurde um 1880 nach dem zweitältesten Sohn von Ludwig I. benannt, Prinz Otto von Bayern (* 1. Juni 1815 auf Schloss Mirabell in Salzburg; † 26. Juli 1867 in Bamberg) und erster König von Griechenland. Die Straße verläuft vom nördlichen Karlsplatz nach Nordosten bis zur Brienner Straße und dem Platz der Opfer des Nationalsozialismus.