Nordfriedhof

Aus München Wiki
Version vom 30. Juni 2006, 08:40 Uhr von Stal2 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Nordfriedhof wurde im Jahr 1884 von der Gemeinde Schwabing angelegt. Seit der Eingemeindung Schwabings im Jahr 1890 ist er einer der Münchner Großfriedhöfe. Die Friedhofsgebäude entstanden nach Plänen des Stadtbaumeisters Hans Grässel. Der Friedhof wurde im Laufe der Zeit mehrfach erweitert, er umfasst heute 34.000 Grabplätze.

Lage

Ungererstraße 130