Hanno Bürkel

Aus München Wiki
Version vom 2. Juli 2013, 08:37 Uhr von 93.205.119.2 (Diskussion) (Hanno Bürkel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hanno Bürkel war im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts ein in München wirkender Baumeister.

Zu den Geschwistern von Hanno Bürkel gehörten Betty Bürkel ein Blumenmädchen von Richard Wagner, Ludwig Bürkel (* 1841; † 1903) von 1878 bis 16. Mai 1884 Kabinettsekretär bei Ludwig II. und Johann Nepomuk Bürkel der ältere.

Johann Nepomuk Bürkel der ältere

Zum Gedenken an Johann Nepomuk Bürkel der ältere vererbte dessen Sohn Anton Bürkel einen Teil seines Vermögens an das Gemanische Nationalmuseum in Nürnberg. Der 1839 geprüfte Baumeister Johann Nepomuk Bürkel baute in den Jahren zwischen 1843 und 1856 ansehnliche Bürgerhäuser in der Fürsten- und Theresienstr. und am Maximilianspl. Siehe Zimmermann, S. 305. 76 Allg. Dtsch. Biogr., 50 Oberbayerisches Archiv , Volume 112, Historischer Verein von Oberbayern, Verlag des Vereins, 1988, S. 137]

1870 war Hanno Bürkel ein Maurermeister und wohnte in der Kaufingergasse 51: Stellenausschreibung für Handlanger in Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik 1870 Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik

Hanno Bürkel wurde 1874 in München Baumeister

Portrait: Hanno Bürkel

Œuvre

[1]

Hanno Bürkel liegt mit seiner Frau der Luise Rentierswitwe ( * 1867; †1921) im Grabmal mit dem größten Bauvolumen des Waldfriedhofes in Sektion 051-M-18/19.