Peter Candid
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Peter Candid, urprünglich Pieter de Witte, war ab 1586 Maler in München.
Für Maximilian I. malte er zwischen 1611 und 1619 mehrere Säle der Residenz aus. Von ihm stammen Entwürfe für Gobelins für die 1604 in München gegründete Teppichmanufaktur.
Um ihn zu ehren steht eine Büste mit seinem Namen in der Ruhmeshalle.
Das Thema "Peter Candid" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Peter Candid. |