Freimaurer

Aus München Wiki
Version vom 1. November 2010, 18:54 Uhr von Sdfgh (Diskussion | Beiträge) (Münchner Logen als Oberbegriff. Wir sollten es Logen-neutral formulieren)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Vereinigungen der Freimaurer bekennen sich zu den Idealen Menschlichkeit, Brüderlichkeit, Toleranz, Friedensliebe und soziale Gerechtigkeit. Im Mittelpunkt steht die ständige Arbeit an sich selbst. Freimaurerei ist keine Kirchengemeinschaft; in ihren Logen treffen sich Menschen unterschiedlicher weltanschaulicher, religiöser oder politischer Überzeugungen.

Die meisten deutschen Logen sind Mitglied der fünf Großlogen, die im Dachverband der Vereinigten Großlogen von Deutschland zusammengeschlossen und von der Vereinigten Großloge von England anerkannt sind. Neben diesen sich "regulär" nenenden Logen, die nur Männer aufnehmen, gibt es in Deutschland auch Großlogen, in denen nur Frauen Mitglied werden können sowie Großlogen mit Mitgliedern beiderlei Geschlechts.

Elf der Münchner Logen "arbeiten" unter dem Dach der Vereinigten Großlogen von Deutschland als reine Männervereinigungen.


Literatur

  • P. Militz, J. Byron (Hrsg.): Freimaurer in 60 Minuten, Thiele, 2009, ISBN-10: 3851790812
  • D.A. Binder: Die Freimaurer. Ursprung, Rituale und Ziele einer diskreten Gesellschaft. Freiburg/Br.: Herder, 1998 2. Aufl. ISBN

Weblinks


Münchner Logen, die in der VGL organisiert sind:


Münchner Logen, die von der VLG als "freimaurerisch arbeitend" anerkannt wird:


Weitere Münchner Logen:


  • Dachverbände