Wolfgang Schäuble
Der Oberbranddirektor Diplom-Ingenieur Wolfgang Schäuble (geb. am 24. August 1962 in Radolfzell) ist seit 2005 Leiter der Branddirektion München; dies beinhaltet sowohl die Berufsfeuerwehr München als auch die Freiwillige Feuerwehr München. Neben der Brandbekämpfung übernimmt Wolfgang Schäuble als Dienststellenleiter der Branddirektion München auch die Sicherstellung des Katastrophen- und Zivilschutzes.
Aus dem Lebenslauf
- 1982: Abitur in Radolfzell
- 1982 - 1985: Studium Maschinenbau an der Universität Kaiserslautern
- 1985 - 1992: Studium Bauingenieurwesen an der Universität Kaiserslautern; Abschluss als Diplom-Ingenieur
- 1992: Brandreferendar der Branddirektion München
- 1994: Leiter Brandschutzabschnitt West
- 1996: Leiter Direktionsstab
- 1997: Abteilungsleiter Einsatz und Personal
- seit 2005 Dienststellenleiter der Branddirektion München
Er ist außerdem seit 2005 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in Bayern (AGBF BY) und seit 2006 Vorsitzender des Arbeitskreises Grundsatzfragen der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in Deutschland (AK-G der AGBF Bund).
Zudem ist Wolfgang Schäuble Vorsitzender der Stadtfeuerwehrverbandes München e.V.
Sein Vertreter ist: Dipl.-Ing. Jörg Fiebach, Leitender Branddirektor
(Angaben nach der beim KVR veröffentlichten Biografie)
Herausragende Einsätze
In seiner Zeit bei der Branddirektion hat Wolfgang Schäuble schon einige Einsätze miterlebt.
Als besondere, erinnerungswürdige Einsätze, sind vor allem die zu nennen, die nicht klassischerweise einer Berufsfeuerwehr zugeordnet werden. Dabei übernimmt Wolfgang Schäuble das Management der Krise hinter den Kulissen - z.B. in der Gefahrenabwehrleitung oder dem Stab für außergewöhnliche Ereignisse.
- 2015: Einsatz zur Bewältigung der Flüchtlingskrise
- 2016: Amoklauf am Münchner Olympiaeinkaufszentrum
- 2020: Corona-Epidemie
Pressespiegel
In den Medien und der Fachöffentlichkeit wurde Wolfgang Schäubel in den vergangenen Jahren oftmals, auch wegen seines "Namenszwilling", dem Politiker Wolfgang Schäuble, als Gesprächspartner angefragt und interviewed.
- Kühler Kopf in heißen Zeiten (Stars im Hintergrund, 2006)
- Lejeune: Wolfgang Schäuble (münchen tv 2016)
- Feuerwehr beklagt "ungeahnte Gewalt" (Süddeutsche Zeitung, 2018)
- Statement von Wolfgang Schäuble zur Gewalt gegen Einsatzkräfte (muenchen.de, 2018)
- Experte zum Brandschutz - "Das Gegemteil von gut ist gut gemeint" (ZDF, 2019)
- Aufregung bei den Empfangsdamen (Süddeutsche Zeitung, 2019)
- In München wird am ganz großen Rad gedreht (Brandwacht 1/2020)
- München: Viele Brände ohne Rauchmelder (BR24, 2020)
- Neue Dienstkleidung der Feuerwehr München vorgestellt (Nachrichten München, 2020)