Anastasiakapelle
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Anastasiakapelle ist eine 1932 nach Plänen von Hermann Leitenstorfer errichtete Kapelle im alten Teil des Waldfriedhofs.
Die Kapelle erhielt 1948 Fresken von Max Lacher, die kurz darauf beschädigt wurden. Auf dem Kreuzweg ist ein Scherge dargestellt, der die Züge von Adolf Hitler trägt.
Die Orgel von Carl Svhuster befindet sich derzeit in einem schlechten Zustand. Für ihre Restaurierung wird gesammelt.
Die Kapelle, die von der katholischen Pfarrei St. Hedwig betreut wird, ist nur unregelmäßig geöffnet.
Literatur
- Berthold Neff: Aus dunkler Zeit. Süddeutsche Zeitung vom 7./8. September 2019, Seite R9.