Dixie Fried Tigers

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Dixie Fried Tigers waren die erste Münchener RockabillyW-Crew. Die Gruppierung gründete sich in den frühen 1980er Jahren. Sie war in der Szene deutschland weit vernetzt. Von der Polizei wurde sie als "deutlich rechts" eingestuft.

Einzelne der wenigen Mitglieder sehen sich heute noch als Dixie Fried Tiger. Treffpunkt war tagsüber vorwiegend der Marienplatz, abends in erster Linie der Pop Club, der Rattlesnake Saloon oder die Palme in der Zentnerstraße. Zu Mirage-Zeiten traf man sie spät nachts auch in den Kenipen um das Platzl an. Typisch waren die Lederjacken mit Rückenaufnähern (Patches).


Angaben zu Einzelpersonen löschen ? ? (vgl. Disku.Seite)