Parcus-Haus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Am Promenadeplatz 12 steht das für die Buchdruckerfamilie Paul umd Ludwig Parcus durch den Baumeister Friedrich von Thiersch in den Jahren 1887 bis 1890 errichtete Wohn- und Geschäftshaus. Um ungefähr ein gleiches Raumprogramm wie in einem vierflügeligen Haus mit Innenhof zu verwirklichen, wurde die südöstliche Ecke quasi nach innen gezogen, die nicht in den Platz gestellt werden durfte. Durch die Rundform des zurückgesetzten Gebäudeteils gelingt die Lösung der Raumverbindungen auf eine elegante Weise.