Theodor Trautwein
Theodor Trautwein (1833 in Stuttgart — 1894), Buchhändler. Er war 1869 Mitbegründer der Sektion München des Deutschen Alpenvereins. Zusammen mit Johann Stüdl, Franz Senn. Er war viele Jahre Redakteur der Mitgliederzeitung. Von ihm als Autor stammen Wanderführer durch Südbayern und die Alpen.
1859 erhielt er als Gehilfe eine erste dauerhafte Anstellung in der Lindauer'schen Buchhandlung in München und zog deshalb hierher. Ab 1881 war als Sekretär an der Königlichen Hof- und Staatsbibliothek tätig.
Die Trautweinstraße in Sendling erinnert an ihn.
www
- Schautafel im Alpinen Museum des Vereins.
Das Thema "Theodor Trautwein" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Theodor Trautwein. |