Zwei Kaskaden

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die linke Kaskade im Zustand bis Sommer 2015
Freigelegtes unteres Brunnenbecken 09/2015

Die Zwei Kaskaden befinden sich im Areal des Ostfriedhofs. Sie waren Bestandteil der durch Hans Grässel erdachten und entworfenen Friedhofsanlage. Grässel überbrückte mit den Kaskaden den natürlichen Höhenunterschied in diesem Teil des Friedhofs. Er schuf eine ästhetische Brunnenanlage über mehrere Ebenen mit Fontänen, Balustraden, Wasserbecken, Treppen und Ruheplätzen. Sie ermöglicht Trauern und Verweilen in einer angenehmen Umgebung. Dafür dürfen wir dem Architekten noch heute danken. Die symmetrische Gesamtanlage bestand aus einer nördlichen und einer iden- tischen südlichen Kaskadenanlage mit je vier Brunnenbecken sowie einer Mittelanlage mit zwei Becken.

Im Zweiten Weltkrieg zerstört, wuchs 70 Jahre lang Gras in und aus den ehemaligen Wasserbecken. Die Anlage verfiel nach und nach.

Beschreibung

Die seit der Zerstörung im Krieg verfüllte und verfallene Brunnenanlage wurde restauriert und 2017 wieder in Betrieb genommen. Da die alten Becken nur in Fragmenten vorhanden waren und ein Aufbau neuer Becken auf diesen Teilen nicht möglich war, wurden durch den Einbau neuer Becken aus WU-Beton und den erforderlichen technischen Anlagen die Kaskaden wieder gemäß ihrer ursprünglichen Bestimmung aktiviert.

Weblink

Lage

>> Geographische Lage von Zwei Kaskaden im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Siehe auch