Die Münchner Illustrierte Presse war eine der ersten Illustrierten in Deutschland. Sie wurde 1924 vom Richard Pflaum Verlag gegründet und 1925 an den Knorr & Hirth-Verlag verkauft. 1935 kaufte der nationalsozialistische Eher-Verlag das Unternehmen Knorr & Hirth. Sie erschien bis 1944.

Nach 1951 verkaufte der bay. Staat sie an die Lizenzträger der Süddeutschen Zeitung weiter. Diese gaben von 1950 bis 1960 die Münchner Illustrierte heraus, die dann in der Bunten Illustrierten aufging.

In ihr erschien 1933 auch die von den Nazis genehmigte Reportage über das Konzentrationslager Dachau.



Vorlage:Stub


Weblinks