Jan Oltznauer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Jan Oltznauer''' ist ein Münchener Gastwirt und Veranstalter. Zusammen mit Hartmut Senkel betreibt er seit 2011 in den Sommermonaten das [[Open-Air-Ki…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Jan Oltznauer''' ist ein Münchener Gastwirt und Veranstalter. | '''Jan Oltznauer''' ist ein Münchener Gastwirt und Veranstalter. | ||
Zusammen mit [[Hartmut Senkel]] betreibt er seit 2011 in den Sommermonaten das [[Open-Air-Kino im Viehhof]] und veranstaltet seit 2005 um die Weihnachtszeit die [[Münchner Feuerzangenbowle]].<ref>[http://www.welt.de/regionales/muenchen/article13494205/Neues-Kino-im-alten-Viehhof.html Neues Kino im alten Viehhof], Die Welt, 18. Juli 2011.</ref> Zusammen mit [[Filip Cerny]] betreibt er auch das [[Valentin Stüberl]], das Restaurant [[Bavarese]], den Burgergrill & Club [[M.C.Müller]] sowie früher den [[Salon Erna]]. | Zusammen mit [[Hartmut Senkel]] betreibt er seit 2011 in den Sommermonaten das [[Open-Air-Kino im Viehhof]] und veranstaltet seit 2005 um die Weihnachtszeit die [[Münchner Feuerzangenbowle]].<ref>[http://www.welt.de/regionales/muenchen/article13494205/Neues-Kino-im-alten-Viehhof.html Neues Kino im alten Viehhof], Die Welt, 18. Juli 2011.</ref> Zusammen mit [[Filip Cerny]] betreibt er auch das [[Valentin Stüberl]], das Restaurant [[Bavarese]], den Burgergrill & Club [[M.C. Müller]] sowie früher den [[Salon Erna]]. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Version vom 14. Juli 2013, 14:07 Uhr
Jan Oltznauer ist ein Münchener Gastwirt und Veranstalter.
Zusammen mit Hartmut Senkel betreibt er seit 2011 in den Sommermonaten das Open-Air-Kino im Viehhof und veranstaltet seit 2005 um die Weihnachtszeit die Münchner Feuerzangenbowle.[1] Zusammen mit Filip Cerny betreibt er auch das Valentin Stüberl, das Restaurant Bavarese, den Burgergrill & Club M.C. Müller sowie früher den Salon Erna.
Einzelnachweise
- ↑ Neues Kino im alten Viehhof, Die Welt, 18. Juli 2011.