Joseph-Schnetz-Platz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (Bravo, das ist bestimmt schon die 500. Straße, die du anlegst. Bravo!) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Am '''Joseph-Schnetz-Platz''' in [[Untermenzing]] treffen [[Freybergweg]], [[Schweidnitzer Straße]] und [[Gruithuisenstraße]] zusammen. | Am '''Joseph-Schnetz-Platz''' in [[Untermenzing]] treffen | ||
* [[Freybergweg]], | |||
* [[Schweidnitzer Straße]] und | |||
* [[Gruithuisenstraße]] | |||
zusammen. | |||
Der Platz wurde nach dem Philologen '''{{WL2|de:Joseph Schnetz|Joseph Schnetz}}''' (1873 — 1952), Professor an der [[LMU|Universität München]] mit dem Spezialgebiet Namenforschung, benannt. | |||
==Lage== | ==Lage== |
Version vom 15. Mai 2013, 18:56 Uhr
Am Joseph-Schnetz-Platz in Untermenzing treffen
zusammen.
Der Platz wurde nach dem Philologen Joseph SchnetzW (1873 — 1952), Professor an der Universität München mit dem Spezialgebiet Namenforschung, benannt.