Riedlstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Riedlstraße''' liegt im [[Lehel]] und führt von der [[Lerchenfeldstraße]] zur[[ Emil-Riedel-Straße]]. | Die '''Riedlstraße''' liegt im [[Lehel]] und führt von der [[Lerchenfeldstraße]] zur[[ Emil-Riedel-Straße]]. | ||
Sie ist benannt nach [[Adrian von Riedl]] (* 6.Mai 1746; † 18.März 1809; | Sie ist benannt nach '''[[Adrian von Riedl]]''' (* 6.Mai 1746; † 18.März 1809; seit 1790 ''von Riedl''), einem sehr angesehener Topo- und Kartograf und Direktor der Straßen- und Wasserbauverwaltung. | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Riedlstraße]] | [[Kategorie:Riedlstraße]] | ||
[[Kategorie:Lehel]] |
Version vom 5. Januar 2013, 09:03 Uhr
Die Riedlstraße liegt im Lehel und führt von der Lerchenfeldstraße zurEmil-Riedel-Straße.
Sie ist benannt nach Adrian von Riedl (* 6.Mai 1746; † 18.März 1809; seit 1790 von Riedl), einem sehr angesehener Topo- und Kartograf und Direktor der Straßen- und Wasserbauverwaltung.